• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Bayern

Schulkinowoche Bayern

16. SchulKinoWoche Bayern
20. bis 31. März 2023

  • Projekt
    • Projektinfo
    • Veranstalter und Partner
    • Grußworte
  • Kinos/Programm
    • Oberbayern
    • Niederbayern/Oberpfalz
    • Franken
    • Schwaben
  • Begleitangebot
    • Sonderprogramm
    • Fortbildungsangebot
    • Kinoseminare
    • Unterrichtsmaterialien
    • Arbeitshilfen
  • Filme
  • Kontakt

Partner und Föderer

  • FFF – FilmFernsehFonds Bayern
  • Bavaria Film | Bavaria Filmstadt
  • Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
  • Bayerischer Rundfunk
  • Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
  • Engagement Global
  • Kulturreferat der Landeshauptstadt München
  • Pädagogisches Institut München
  • Stadt Aschaffenburg / „Schule im Kino“
  • Stadt Nürnberg
  • Landesmediendienste Bayern
  • u.v.a.

Veranstalter und Partner

Die SchulKinoWochen sind ein bundesweites Angebot zur Filmbildung, das VISION KINO in Kooperation mit Partnern in allen sechzehn Bundesländern unter Beteiligung der Bildungs- und Kultusministerien der Länder und der Filmwirtschaft organisiert.

VISION KINO ist eine Initiative

  • Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Filmförderungsanstalt
  • Stiftung Deutsche Kinemathek

sowie der „Kino macht Schule“ GbR, bestehend aus

  • Verband der Filmverleiher e. V.
  • HDF Kino e. V.
  • Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e. V.
  • Bundesverband kommunale Filmarbeit e. V.

VISION KINO ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen und steht traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

SchulKinoWoche Bayern

Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus wird die SchulKinoWoche Bayern durch das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung koordiniert und durchgeführt.

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus unterstützt die SchulKinoWoche in Bayern als Bildungsmaßnahme, die Film- und Medienkompetenz im schulischen Rahmen stärkt.

Es begrüßt die Teilnahme der bayerischen Schulen und erkennt den Besuch der Filmvorstellungen als Unterrichtszeit an.
KMS Nr. III.2 – 5S4433.2-6.128911


Projektpartner und Förderer

Haupt-Sidebar

SchulKinoWoche Bayern
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Medienabteilung
Schellingstr. 155
80797 München

Info-Telefon: (089) 2170 – 2294 | Fax: (089) 2170 – 1359

E-Mail: schulkinowoche@isb.bayern.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Archiv