• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Bayern

Schulkinowoche Bayern

15. SchulKinoWoche Bayern
4. bis 15. Juli 2022

  • Projekt
    • Projektinfo
    • Veranstalter und Partner
    • Grußworte
  • Kinos/Programm
    • Oberbayern
    • Niederbayern/Oberpfalz
    • Franken
    • Schwaben
  • Begleitangebot
    • Sonderprogramm
    • Fortbildungsangebot
    • Kinoseminare
    • Auftaktveranstaltung
    • Unterrichtsmaterialien
    • Arbeitshilfen
  • Filme
  • Kontakt

The Cleaners

Inhalt
Konzerne für soziale Medien lassen kontroverse Inhalte von menschlichen Content-Moderator*innen auswerten. Sie löschen alles, was nach den Richtlinien der Unternehmen als unangemessen gilt und müssen diese Entscheidung innerhalb weniger Sekunden treffen. In dem Dokumentarfilm erzählen fünf dieser Content-Moderatorinnen und Moderatoren von der traumatisierenden Konfrontation mit Hate Speech, Gewaltvideos und pornografischen Inhalten und von den Entscheidungen, die sie täglich treffen müssen.

Haupt-Sidebar

Deutschland, Brasilien 2018

Regie:
Hans Block, Moritz Riesewieck

Laufzeit:
92 Minuten

Genre:
Dokumentarfilm

FSK:
16

Schulunterricht | Altersempfehlung:
ab 11. Klasse | ab 16 Jahre

Themen:
Technik/Neue Technologien, Internet, Meinungsfreiheit, Politik, Zivilcourage, Globalisierung, Freiheit, Datenschutz, Gewalt, Soziale Medien

Unterrichtsfächer:
Deutsch, Politik, Sozialkunde, Ethik, Philosophie, Englisch, Kunst


zurück

SchulKinoWoche Bayern
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Medienabteilung
Schellingstr. 155
80797 München

Info-Telefon: (089) 2170 – 2294 | Fax: (089) 2170 – 1359

E-Mail: schulkinowoche@isb.bayern.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsarchiv