• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Bayern

Schulkinowoche Bayern

15. SchulKinoWoche Bayern
4. bis 15. Juli 2022

  • Projekt
    • Projektinfo
    • Veranstalter und Partner
    • Grußworte
  • Kinos/Programm
    • Oberbayern
    • Niederbayern/Oberpfalz
    • Franken
    • Schwaben
  • Begleitangebot
    • Sonderprogramm
    • Fortbildungsangebot
    • Kinoseminare
    • Auftaktveranstaltung
    • Unterrichtsmaterialien
    • Arbeitshilfen
  • Filme
  • Kontakt

Geschwister - Kardeşler

Inhalt
Der Film porträtiert die drei Geschwister Ahmet, Leyla und Erol in ihrem Berlin-Kreuzberger Alltag, ihre Gespräche, Streits und Versöhnungen. Während es bei Ahmet und Leyla um die Liebe und Beziehung geht, Freundschaften und die alltäglichen Genervtheiten in Job, Schule und Familie, plagt sich Erol dabei seinen Platz im Leben zu finden. Wohin er läuft, begegnet er Kumpels, denen er Geld schuldet, das er versucht durch kleine Hehlereien aufzutreiben. Dem Einberufungsbescheid vom türkischen Militär plant er mit einem starken Bekenntnis zu seiner türkischen Herkunft zu folgen. Ahmets Geschwister können das gar nicht verstehen, denn für sie ist die Türkei zwar das Heimatland ihres Vaters, aber sie selbst haben nur wenig Bezug dazu. Thomas Arslan inszeniert „Geschwister – Kardeşler“ nicht als großes Drama, sondern folgt den drei deutsch-türkischen Jugendlichen — ganz im Stil der Berliner Schule — leicht beobachtend auf ihren Streifzügen durch Kreuzberg. Dabei schafft er ein feines Porträt der Geschwister in ihrem transkulturellen Alltag und in ihrer jugendlichen Identitätsfindung.

Haupt-Sidebar

Deutschland 1997

Regie:
Thomas Arslan

Laufzeit:
84 Minuten

Genre:
Drama

FSK:
6

Schulunterricht | Altersempfehlung:
ab 9. Klasse bis 13. Klasse | ab 14 Jahre

Themen:
Jugendliche, Identität/kulturelle Identität, Familie, Zukunftspläne, Migrations-gesellschaft

Unterrichtsfächer:
Deutsch, Sozialkunde, Politik, Kunst


zurück

SchulKinoWoche Bayern
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Medienabteilung
Schellingstr. 155
80797 München

Info-Telefon: (089) 2170 – 2294 | Fax: (089) 2170 – 1359

E-Mail: schulkinowoche@isb.bayern.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsarchiv